Communications Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikationsstrategie und Kampagnenmanagement
Aktuellste Jobs
Assistent*in im Lektorat (unbefristet)
Lektor*in

Communications Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikationsstrategie und Kampagnenmanagement
<body> <h1>Communications Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikationsstrategie und Kampagnenmanagement</h1> <h2>EFCNI European Foundation for the Care of Newborn Infants, München oder remote</h2> <p> Über uns: Die European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) ist die erste europaweite Organisation und das Netzwerk zur Vertretung der Interessen Früh- und Neugeborener und deren Familien. Sie bringt Eltern und Fachleute verschiedener Disziplinen der Medizin und Wissenschaft mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, langfristig die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen zu verbessern. Die Vision von EFCNI ist es, jedem Kind den besten Start ins Leben zu ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Communications Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikationsstrategie und Kampagnenmanagement (Vollzeit, Homeoffice) Ihre Aufgaben Internationales Projektmanagement, z.B. Erarbeitung von mehrsprachigen Kommunikationskampagnen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, sowie plattform- und zielgruppengerechte Aufbereitung Ansprechperson für internationale Partner der Stiftung und inhaltliche und organisatorische Betreuung dieser Partnerschaften Eigenverantwortliche Planung und Gestaltung der Social-Media-Strategie der Stiftung Zielgruppen- und mediengerechte Aufbereitung von Inhalten für Textformate ebenso wie für Infografiken, Fotostrecken, Videos etc. Website Management Teilnahme an inter-(nationalen) Veranstaltungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing, Journalismus, Sozialwissenschaften o.ä. Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation oder Kommunikationsmanagement, Social-Media-Management und/oder Online Marketing. Hohe Onlineaffinität sowie Erfahrung im Social-Media-Umfeld und im Umgang mit Content-Management-Systemen (insbesondere WordPress); Erfahrung in der Videobearbeitung wünschenswert Stilsicheres, routiniertes Verfassen und Redigieren von redaktionellen Texten auf Deutsch und Englisch; entsprechend fließende Englisch- und Deutschkenntnisse Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Hands-on Mentalität Soziale und interkulturelle Kompetenzen und die Fähigkeit sich in die Situation von Eltern hineinzuversetzen Unsere Leistungen Unbefristete Arbeitsstelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit internationaler Ausrichtung Dynamisches und hochmotiviertes Team mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen Großes internationales Netzwerk mit medizinischen Fachverbänden und Elternorganisationen Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)* mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin an career@efcni.org. Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht bearbeiten können. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Tanja Augsten: +49 (0)89 / 890 83 26 25 Informationen über EFCNI: https://www.efcni.org *Die erhobenen Daten sind zur Bewerbungsverarbeitung und -auswertung erforderlich. Für weitere Zwecke werden die Daten nicht verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. </p> </body>