Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Trainee Digitales Marketing (m/w/d)
Premium
Pressereferent:in

Leitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit Erneuerbare-BW (100 %)
<body> <h1>Leitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit Erneuerbare-BW (100 %)</h1> <h2>KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart</h2> <p> Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die neutrale und unabhängige Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg. Unsere Kompetenzen decken ein breites Spektrum u. a. in den Themenfeldern Energieeinsparung, Energieeffizienz, Nachhaltige Mobilität und Erneuerbare Energien ab. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie auf unserer Homepage unter www.kea-bw.de . Der Bereich »Erneuerbare BW« wird am Standort Stuttgart neu aufgebaut und hat die Aufgabe, Kommunen zu beraten sowie zwischen Kommunen und Projektierern zu vermitteln. Die KEA-BW agiert dabei als zentrale Anlaufstelle für Projektierer, Kommunen und weitere Stakeholder. Sie soll dazu beitragen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, vor allem den Ausbau von Wind- und Solarenergie im Land voranzutreiben, die Bereitstellung von Flächen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu steigern und für die Energiewende zu werben. Sie soll gute Lösungen (»Best Practices«) im Land bekanntmachen. Hierfür suchen wir ab sofort eine Leitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit Erneuerbare-BW (100 %). Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Kommunikationsleitung: Konzeption, Planung, Beauftragung, Steuerung, Koordination und Evaluation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Erneuerbare-BW Konzeption, Planung und Einhaltung eines Kommunikationskonzepts für Erneuerbare-BW Controlling des ÖA-Budgets von Erneuerbare-BW Strategische Abstimmung mit der Geschäftsführung und ausführenden Agenturen Beratung der Geschäftsführung zu allen medien- und öffentlichkeitsrelevanten Fragen sowie in Lobbyarbeit Planung, Umsetzung und Kontrolle eines Corporate Designs von Erneuerbare-BW Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und Exkursionen Online-Redaktion Entwicklung und Betreuung der Social Media-Kanäle Medienmonitoring, Newsletter- und Mailing-Redaktion, -Gestaltung und -Verteilerpflege Koordination und Weiterentwicklung des CRM-Systems Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit folgendem Know-how: Kommunikations- oder medienwissenschaftlicher Hochschulabschluss Wissenschaftliches oder journalistisches Volontariat Mehrjährige Berufserfahrung Erfahrungen in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Social Media PR, Veranstaltungsmanagement, Journalismus Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und Steuerung von Agenturen Überdurchschnittliche Textsicherheit auch bei komplexen Inhalten Kenntnisse in Customer Relations Management Systemen (CRM) und Content Management Systemen (CMS), idealerweise TYPO3 Gute MS-Office-Kenntnisse und Grundkenntnisse in der Adobe Creative Suite Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und soziale Kompetenz Strategische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise Sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe Unterstützung durch ein interdisziplinär zusammengesetztes Team Ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie weitgehende Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und eine hohe zeitliche Flexibilität / Gleitzeit Falls Sie sich in der (politischen) Energieszene Baden-Württembergs bereits auskennen: Umso besser! Sie arbeiten außerdem dem Landesumweltministerium zu und pflegen den Kontakt zu anderen Landeseinrichtungen. Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E12 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre. Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die KEA-BW, Frau Emily Schifferer Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de . Frau Schifferer steht Ihnen auch gerne unter der Tel.: 0721 98471-23 für Rückfragen zur Verfügung. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie. </p> </body>