Senior Manager Online Marketing - SEA (m/w/d)

Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
<body> <h1>Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit</h1> <h2>Stadtverwaltung Wolfsburg, Wolfsburg</h2> <p> Arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 125.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Die Vermittlung von Themen, Informationen und kreativen Inhalten sind im Bereich der Kommunikation essentiell - ein unglaublich spannendes und komplexes Aufgabenfeld. Das gilt insbesondere für die Arbeit in einer Kommune und die städtische Kommunikation bei uns in Wolfsburg. Sie haben Interesse, diese Prozesse zu begleiten und zu gestalten? Sie denken Kommunikation als interne und externe Dienstleistung mit einem Rundumblick über alle Plattformen? Sie behalten stets die Qualität von In- und Output im Blick? Und Sie möchten Teil eines motivierten, freundlichen und flexibel agierenden Teams sein? Für das Referat Kommunikation suchen wir Sie als: Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E 11 TVöD Ihre Tätigkeiten: Steuerung und Bearbeitung des operativen Planungsprozesses städtischer Kommunikationsthemen mit einem Redaktionssystem Ausführung von Qualitätsmanagement und Content-Kontrolle anhand bestehender Vorgaben Recherche, Bewertung, Planung und Umsetzung relevanter Themen für die städtische Kommunikation Pflege und Steuerung des redaktionellen (Projektmanagement)-Tools des Referats in den zu erledigenden verschiedenen Arbeitsschritten selbstständige Erstellung von kommunikativen und kreativen Inhalten/ Formaten für die Stadt Wolfsburg mit Schwerpunkt Online und städtischer Internet-Auftritt wolfsburg.de teilweise Übernahme/Unterstützung von/bei weiteren redaktionellen Tätigkeiten im Referat, z. B. bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media etc. Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mehrjährige Erfahrung im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise an einem »Newsdesk« mit Steuerung/Umsetzung der Themen über ein redaktionelles Planungstool/Projektmanagementsystem mehrjährige Erfahrung im Recherchieren, Bewerten, Redigieren, Planen, Umsetzen und Lektorieren von kommunikativen Themen und Inhalten, vergleichbar einer CvD oder ähnlichen Tätigkeit im Medienbereich hervorragende Deutschkenntnisse in Grammatik und Rechtschreibung Erfahrung im Bereich Onlinekommunikation und dafür nötigen Content-Management-Systemen, z. B. Sitecore wünschenswerte Erfahrung als kommunikativer Dienstleister in einem Medienunternehmen, einer Agentur, als Freiberufler und/oder in der Unternehmenskommunikation Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen in Prozessen und Abläufen sowie beim Beachten und Einfordern gesetzter Rahmenrichtlinien in der städtischen Kommunikation für ein ideales Qualitätsmanagement verbindliche und klare Kommunikationsfähigkeit mit Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung und im Team wünschenswerte Verbindung zu Wolfsburg Ihre Vorteile bei uns: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Vergünstigung bei der ÖPNV-Nutzung (Job Ticket) Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.04.2023 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste PDF-Datei) per E-Mail oder postalisch. Hinweis: Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Stadt Wolfsburg Geschäftsbereich Personal Postfach 10 09 44 38409 Wolfsburg bewerbung@stadt.wolfsburg.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Für Fragen zum Stelleninhalt Herr Vollmering, Tel.: 05361 28-2213 lars.vollmering@stadt.wolfsburg.de Für Fragen zum Arbeitsverhältnis Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488 jasmin.germer@stadt.wolfsburg.de Alle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karriere </p> </body>