Pressesprecher (m/w/d) und Leiter (m/w/d) für die Abteilung Information und Öffentlichkeit

Pressesprecher (m/w/d) und Leiter (m/w/d) für die Abteilung Information und Öffentlichkeit
<body> <h1>Pressesprecher (m/w/d) und Leiter (m/w/d) für die Abteilung Information und Öffentlichkeit</h1> <h2>Erzbistum Köln, Köln</h2> <p> Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.  Wir suchen für unsere Hauptabteilung Medien und Kommunikation zum nächstmöglicher Zeitpunkt einen katholischen   Pressesprecher (m/w/d) und Leiter (m/w/d) für die Abteilung Information und Öffentlichkeit   mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.     Ihre Aufgaben Pressesprecher/in des Erzbistums Köln, schriftliche und mündliche Beantwortung von Medienanfragen mit Unterstützung des Newsdesks, Gesprächspartner/in für Journalisten und Leitung von Pressekonferenzen und Hintergrundgesprächen Leitung der Abteilung Information und Öffentlichkeit und kontinuierliche Arbeit an der strategischen und konzeptionellen Fortentwicklung der Abteilung und des dazugehörenden Newsdesks Beratung des Erzbischofs, Generalvikars und anderer Entscheidungsträger in Fragen der Kommunikation und medialen Positionierung Steuerung der internen und externen Kommunikation, Entwicklung adäquater Strategien und Überwachung der professionellen Umsetzung mit Blick auf die zahlreichen digitalen und traditionellen Kommunikationskanäle sowie die Sozialen Medien Durch Medienresonanzanalyse und umfassende Evaluierung resultierende Bewertung der Wirkung kommunikativer Konzepte und Strategien (in der Routine- wie auch in der Krisenkommunikation) und entsprechende Ableitung von Vorschlägen zur Modifizierung Vertretung des Erzbistums Köln in diözesanen und überdiözesanen Gremien Ihr Profil abgeschlossenes geistes- oder medienwissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom), ein Theologiestudium ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung mehrjährige Erfahrung in Redaktion oder Unternehmenskommunikation oder als Pressesprecher/in sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Vertrautheit mit redaktionellen Abläufen und medialen Prozessen aktive Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und hohe Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche breite Allgemeinbildung und ausgeprägte Sprachfähigkeit zu kirchlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Themen selbstbewusstes, stilsicheres Auftreten vor Kamera und Mikrofon sowie ein souveräner Umgang mit digitalen und Sozialen Medien sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen, eine hohe Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit zu vernetztem Arbeiten Präzision, hohe Flexibilität sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung die Vergütung entspricht den umfangreichen Aufgaben und der besonderen Verantwortung der Stelle zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof   Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und ermutigt deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Markus Günther unter der Rufnummer 0221 1642 3132 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und schriftlicher kirchlicher Referenz senden Sie bitte bis zum 13. Dezember 2020 unter Angabe der Kennziffer 21410-01-20 an   bewerbung@erzbistum-koeln.de   www.erzbistum-koeln.de     </p> </body>