Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Mediendesign / Großformatdruck (w/m/d)
Aktuellste Jobs
PR-Berater:in / Projektmanager:in Zahnmedizin (w/m/d) | unbefristete Festanstellung | Vollzeit | ab sofort | 1.500 Euro brutto Starter-Prämie*
Manager Direkt-Marketing, Werbung und Social-Media CORA Verlag (m/w/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Mediendesign / Großformatdruck (w/m/d)
<body> <h1>Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Mediendesign / Großformatdruck (w/m/d)</h1> <h2>Bundeskriminalamt, Wiesbaden, Berlin</h2> <p> Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Mediendesign / Großformatdruck (w/m/d) Arbeitsort: Wiesbaden, Berlin Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit Vergütung: EG 9b TV EntgO Bund Bewerbungsfrist: 10.02.2023 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Joblevel: Fachkraft Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation 2. Berufsgruppe: Service und Fachkräfte Kennziffer: T-2022-72 Unterstützen Sie uns als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Mediendesign / Großformatdruck (w/m/d) im Medieninformationszentrum der Abteilung Internationale Koordinierung, Bildungs- und Forschungszentrum des Bundeskriminalamtes. Es stehen zwei Stellen am Standort Wiesbaden und eine Stelle am Standort Berlin zur Verfügung. Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt! Aufgaben Konzipierung, Optimierung und Erstellung von print-, digitalen, audiovisuellen sowie zielgruppenorientierten Medien, z. B. zur crossmedialen Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Personalgewinnung sowie digitalem Lernen nach Rahmenvorgaben der Referatsleitung, insbesondere: Medienübergreifende Bearbeitung und Erstellung von Webinhalten (z. B. BKA-Homepage, Lernplattformen), Videos, Fotos und Grafiken, multimedialen Präsentationen, Mastervorlagen, Messeequipment, digitalen Werbeflächen Umsetzung des Gesamtkonzeptes des Corporates Designs der Bundesregierung im BKA, Koordinierung erforderlicher Maßnahmen sowie Beratung und Betreuung der Bedarfsträger im BKA in Fragen des Mediendesigns und des CD Großformatdruck (Roll-Ups, Banner, Plakate, Klebefolien etc.) Evaluierung der Medienmaßnahmen hinsichtlich Wirkungsweise sowie Rezeption der Evaluierungsergebnisse in Bezug auf mögliche Strategieanpassungen und Prognose der Wirkweise Konzeptionelle Aufgaben, insbesondere Entwicklung, Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung von Konzepten sowie Vertretung der zugewiesenen Aufgaben in Gremien und Arbeitsgruppen Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich) Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Kommunikations-, Medien-, Grafik- oder Crossmedia Design, Mediengestaltung Digital und Print oder Motion Design On Top Qualifizierte Kenntnisse in den gängigen Programmen der Adobe Creative Cloud (Photoshop, Indesign, Illustrator, AfterEffects etc.) sowie gute Kenntnisse in MS-Office Kenntnisse in Medienrecht, insbesondere Datenschutz (DSGVO), im Rechte- und Lizenzmanagement sowie zu datenbankbasierter Medien-Dokumentation, -Archivierung und -Recherche Kenntnisse im Bereich Profilierung, Branding, Markenentwicklung, strategische Planung und Evaluierung von Marketing-/ Werbemaßnahmen Kenntnisse mit Autorensoftware (wie z. B. Articulate Storyline) zur Erstellung von Web- Based-Trainings/E-Learnings sind wünschenswert Praxisbezogene Kenntnisse im Bereich Großformatdruck sind wünschenswert Erfahrungen in der konzeptionellen, kreativen Gestaltung und Erstellung von Medienprodukten (Online-, Print- sowie audiovisuellen Medien) sowie in der Beratung, Planung, Organisation und Koordination des Medienerstellungsprozesses als auch in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Kunden und Dienstleistern Erfahrungen in der Bedienung von Ton und Kameratechnik, der Anfertigung von Ton-, Bild- und Videoaufnahmen sowie in deren Bearbeitung sind wünschenswert Hohes Maß an Kreativität, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein sowie selbstsicheres Handeln und Auftreten, Organisations-/Kommunikations-/Beratungskompetenz Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage Entspannt zur Arbeit: mit Jobticket und kostenfreien Parkplätzen direkt vor der Tür Bewerbung und Auswahlverfahren Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 10.02.2023 unter https://bewerbung.bka.de/?7&539 (Kennziffer T-2022-72). Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt ZV 23 - Tarifgewinnung 65173 Wiesbaden Das Auswahlverfahren besteht aus einem computergestützten Psychodiagnostischen Test sowie einem strukturierten Interview. Beide Testabschnitte stellen jeweils Ausschlusskriterien dar. Sollte ein einzelner Testabschnitt nicht bestanden werden, endet das Auswahlverfahren automatisch. Ausnahmen von dieser Regelung sind nicht möglich. Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA . Wissenswertes Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG). Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Über uns Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen. Kontakt ZV 23 - Personalgewinnung Tarifbeschäftigte und Verwaltungsdienst (gD/mD) Telefon: +49 (0) 611 55 - 20233 E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de </p> </body>