Zum Hauptinhalt springen

Generalsekretär (m/w/d)

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung e.V. widmet sich der deutschen Sprache und Literatur. Ihr gehören namhafte Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer an, ebenso Sprach- und Literaturwissenschaftler, aber auch Juristen und Naturwissenschaftler, deren Arbeit sich durch ein besonderes Interesse an der Sprache auszeichnet. Ihre rund zweihundert Mitglieder kommen nicht nur aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, sondern auch aus vielen anderen europäischen und außereuropäischen Ländern.

Bei der Akademie ist möglichst ab 01.01.2026 die Stelle des Generalsekretärs (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle wird nach EG 15 TV-H vergütet.

Ihre Aufgaben:

  • verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung der Organisation der Geschäftsstelle in Darmstadt
  • Anleitung und Führung eines Teams von selbständig verantwortlichen Mitarbeiterinnen
  • Management, Haushaltsplanung und Controlling einschließlich der Gesamtaufsicht über Haushalt und Personal
  • Verantwortung für die akademieinterne Kommunikation, Ansprechpartner der Mitglieder
  • Wahrnehmung der laufenden Geschäfte der Akademie als besonderer Vertreter nach §30 BGB

Gemeinsam mit dem inhaltlich verantwortlichen Präsidium und den zuständigen Gremien:

  • Mitwirkung bei der strategisch-konzeptionellen Weiterentwicklung der Akademie sowie ihre Positionierung im kulturpolitischen Diskurs, Stärkung ihrer positiven Wahrnehmung bei politischen Entscheidern
  • Planung aller Aktivitäten und Projekte der Akademie in Absprache mit dem Präsidium und den Gremien
  • Repräsentation der Akademie und ihrer Angebote in der Öffentlichkeit

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein (möglichst) mit Promotion abgeschlossenes literatur-, sprach- oder kulturwissenschaftliches Hochschulstudium
  • sehr gute Kenntnisse des deutschsprachigen Literaturbetriebs
  • einschlägige Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel und in der Prozesssteuerung, idealerweise erwiesen durch die Leitung einer literarischen Institution oder einer verwandten Einrichtung
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien und Entscheidungsträgern aus dem Kultur- oder Wissenschaftsbereich
  • Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
  • Netzwerke und Erfahrungen in (kultur-)politischer Lobbyarbeit
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie sehr gutes Kommunikationsvermögen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (10 – 12 pro Jahr) zur Stärkung der Vernetzungen im politischen und kulturpolitischen Bereich

Bewerbungsschluss ist der 12. November 2025.

Mehr Informationen finden Sie unter: [Klicken, um den Website-Link anzuzeigen]

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, ausführliche Übersicht über den beruflichen Werdegang, Zeugnisse, ggfls. Publikationsliste) in einer Datei per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung GS“ an . Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie nicht sämtliche Anforderungen voll erfüllen, ermutigen wir Sie dennoch zu einer Bewerbung. Um Diskriminierungen auszuschließen, bitten wir Sie, auf ein Foto zu verzichten. Die Bewerbung von Frauen und Transgenderpersonen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von zwei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Geplant sind Auswahlgespräche am Standort der Akademie in Darmstadt voraussichtlich in der ersten Dezemberwoche.

Auskünfte geben wir Ihnen gerne unter: .

Generalsekretär (m/w/d)

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung e.V.
Darmstadt
Vollzeit
über 6 Jahre Berufserfahrung

Veröffentlicht am 15.10.2025

Jetzt Job teilen