Manager*in digitale Kommunikation (Content für Webseiten, Social Media und Video)

Manager*in digitale Kommunikation (Content für Webseiten, Social Media und Video)
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!
Content für Webseiten, Social Media und Video
Frankfurt am Main
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
ab sofort Stellen-ID:
2025_0376_02
Die Arbeitseinheit „Redaktion für Internet, Video und Social Media“ entwickelt und veröffentlicht Inhalte und Bewegtbildformate der Deutschen Bundesbank für digitale Kanäle. Durch eine aktuelle und zielgruppenspezifische Kommunikation machen wir die Aufgaben der Bundesbank sichtbar.
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
- Sie leiten die Arbeitseinheit mit sieben Beschäftigten.
- Dabei verantworten Sie die thematische Planung und Steuerung der Inhalte für unsere digitalen Kanäle.
- Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen bei Mediennutzung und Kommunikationsverhalten geben Sie Impulse zur Einführung neuer innovativer Formate der externen Kommunikation im Bereich digitale und soziale Medien.
- Sie beraten die Führungskräfte der Bundesbank im Hinblick auf ihren persönlichen Auftritt in den sozialen Medien.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich der Kommunikations-, Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
- Sehr gute Kenntnisse und mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Social-Media-Kommunikation bei öffentlichen und/oder privaten Institutionen
- Sehr gutes Verständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge sowie finanzpolitische und gesellschaftliche Entwicklungen
- Journalistische Erfahrung ist wünschenswert
- Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)
- Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, auch in herausfordernden Situationen
- Hohe Organisationsfähigkeit und zeitliche Flexibilität, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache, insbesondere zur zielgruppengerechten Vermittlung komplexer Sachverhalte
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Sandra Johanning, 069 9566-38302
jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Nadine Jakobs, 069 9566-35102
Susanne Kreutzer, 069 9566-34231
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest Du unter www.bundesbank.de/karriere.