Werkstudent*in (m/w/d) Archiv

Werkstudent*in (m/w/d) Archiv
Die Verlagsgruppe Droemer Knaur gehört mit 200 Mitarbeitern und 500 Neuerscheinungen im Jahr zu den
führenden deutschen Publikumsverlagen. Anspruchsvolle Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur,
aktuelle Sachbücher und kreative Geschenkbücher dominieren das Programmprofil. Die Verlagsgruppe
Droemer Knaur mit Sitz in München ist ein Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.
Für unseren Standort in München suchen wir für unsere Abteilung Archiv zum schnellstmöglichen
Zeitpunkt eine/n
Werkstudent*in (m/w/d) Archiv
Diese Aufgaben erwarten Sie:
ï¼ Unterstützung bei der Neuorganisation unseres
Archives
ï¼ Mitarbeit bei der Entsorgung von älteren
Beständen
ï¼ Sortier-, Einstell- und Ordnungsarbeiten
ï¼ Ablage von Dokumenten und Bildern
ï¼ Bearbeitung von Kunden- und
MitarbeiterInnenanfragen
ï¼ Recherchearbeiten
ï¼ Bearbeitung von Medien
ï¼ Kleine technische und administrative Aufgaben
ï¼ Botengänge
ï¼ Postabwicklung
Ihre Perspektiven bei uns:
ï¼ Die Möglichkeit in einem erfahrenen und
innovativen Team spannende Themen zu
begleiten und aktiv mitzugestalten
ï¼ Herausfordernde und abwechslungsreiche
Tätigkeit
ï¼ Persönliche Weiterentwicklung durch interne
Weiterbildungsangebote
Das bringen Sie mit:
ï¼ Keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich
Archivwesen erforderlich
ï¼ Für alle die sich körperlich bewegen möchten
und können
ï¼ Selbstständiges, eigenverantwortliches und
strukturiertes Arbeiten im Archiv
ï¼ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und
körperliche Belastbarkeit werden vorausgesetzt
ï¼ Sie können uns nach Absprache an zwei oder
mehreren Tagen in der Woche (montags –
freitags) max. 15h/Woche unterstützen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Karrierewebsite unter
www.droemer-knaur.de/verlag/jobs unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ansprechpartner ist Frau Julia Hackenberg.
Wir legen Wert auf eine diverse Unternehmenskultur und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig
von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft.