Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Buchverlag Denkt man an die Arbeit in einem Buchverlag, kommen einen schnell die Berufsfelder Lektorat, Rechte und Lizenzen oder auch Herstellung in den Sinn.
Volontariat im Journalismus: So läuft es bei der SZ Volontariate im Journalismus sind heiß begehrt – besonders solche in namenhaften Unternehmen wie der Süddeutschen Zeitung.
Fortbilden in der Branche: Fachwirt*in werden Informiert man sich innerhalb der Buch- und Medienbranche nach Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, stößt man schnell auf den Begriff des Fa
Anschreiben, aber richtig: Aufbau und Inhalt einer Bewerbung Wir zeigen auf, worauf es ankommt, wie lang ein Bewerbungsschreiben sein sollte, wie man es beginnt, beendet und was darin nicht stehen sollte.
Vorreiter*in sein: Ausbildung im E-Commerce Mit Blick auf die Zukunft und die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt, führt an der eigenen Entwicklung von Fach- und Führungskräften heute kein Weg me
Klischee oder Fakt: Wie ein entspannter Jobwechsel mit 50+ gelingen kann Mit steigendem Alter wird die Jobsuche schwieriger.
Vom Lieblingsplatz zum Arbeitsplatz: Buchhändler*in werden Für viele Büchermenschen gibt es keinen schöneren Ort als die Buchhandlung – warum also nicht als Buchhändler*in arbeiten?
Projektleitung – So sieht das Arbeitsleben aus Im Interview mit medien.jobs verraten Projektleiter*innen der knk Gruppe, wie das Arbeitsleben in diesem Berufsfeld aussehen kann.
Buzzwords raus aus den Stelleninseraten Wir beleuchten die Gründe für und gegen den Einsatz von Buzzwords in Stellenanzeigen.