Anschreiben, aber richtig: Aufbau und Inhalt einer Bewerbung Wir zeigen auf, worauf es ankommt, wie lang ein Bewerbungsschreiben sein sollte, wie man es beginnt, beendet und was darin nicht stehen sollte.
Auf Umwegen: Bewerben als Quereinsteiger*in Nicht immer führt die Ausbildung oder das Studium in den „Traumberuf“. Die Karg-Stiftung zeigt, dass auch Quereinstiege möglich sind.
Bewerben als Lektor*in medien.jobs im Interview mit Niclas Dewitz, Cheflektor des Buchbereichs bei der Stiftung Warentest: Wie bewirbt man sich als Lektor*in?
Hobbys im Lebenslauf: Hilfreich oder überflüssig? Welche Hobbys können im Lebenslauf hilfreich sein und welche sollte man besser verschweigen?
Zweites Vorstellungsgespräch: 10 Tipps für die nächste Runde Was bedeutet ein zweites Vorstellungsgespräch? Hier geben wir Ihnen zehn Tipps für die zweite Runde.
Tipps für einen erfolgreichen Lebenslauf Worauf sollten Bewerber*innen achten, um aus der Masse herauszustechen?
Soft Skills beim Bewerben Wie lassen sich Eigenschaften wie Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Engagement und Kommunikationsfähigkeit beim Bewerben belegen?
Keine Angst vor Fragen im Bewerbungsgespräch Im Bewerbungsgespräch die richtigen Fragen zu stellen, ist nicht immer leicht.